mörbischerhof
  • Home
  • Zimmer
    • Anfrage
    • Buchen
    • Kalender
    • Preise
    • Pauschalen
    • Preisvergleich
    • Online Check-In
  • Verpflegung
  • Kultur & Aktiv
  • Bilder
  • Kontakt & Anreise
MEHR
Rund um den Neusiedler See

Kultur & Aktivitäten

MAMMA MIA!

Seefestspiele Mörbisch

Webseite
https://www.seefestspiele-moerbisch.at/

E-Mail-Adresse
tickets@seefestspiele.at

Mo-Do: 08:00 – 14:00 Uhr
Fr: 08:00 – 12:00 Uhr

zum Höhlentheater
Patner Hotel

Family Park

Familypark GmbH
Märchenparkweg 1
7062 St. Margarethen im Bgld.

+43/2685/60707
office@familypark.at

zum Family Park
FERTŐRÁKOS

STEINBRUCH UND HÖHLENTHEATER

Adresse
9421 Fertőrákos, Fő u. 1.

Handy Nummer
06 99 530 400
06 99 530 404
06 99 517 517

E-Mail-Adresse
kofejtopenztar@prokultura.hu

zum Höhlentheater
Im Burgenland

Burgen & Sehenswürdigkeiten

SchlossEsterhazy

Schloss Esterházy

Der einstige Fürstensitz der Familie Esterházy ist gleichzeitig auch das Wahrzeichen der Landeshauptstadt Eisenstadt. Das frisch restaurierte Schloss ist von einem grosszügigen Schlosspark umgeben, jedes Jahr finden die berühmten Haydn-Festspiele statt, wo am Originalschauplatz der Uraufführungen Konzerte veranstaltet warden. Ein Muss für jeden Burgenland-Urlauber.

SCHLOSS ESTERHÁZY
barockschloss_halbturn

Das Barockjuwel Schloss Halbturn ist definitv einen Besuch wert. Ein unvergesslicher Ausflug in das kaiserliche Österreich mit seiner wechselvollen Geschichte ist garantiert. Das Schloss hat sich zu einem kulturellen Zentrum mit Ausstellungen und Veranstaltungen etabliert.

SCHLOSS HALBTURN
Forchtenstein_Burg

Burg Forchtenstein

Die spätmittelalterliche Burg wurde zu Beginn des 14. Jahrhunderts erbaut und
befindet sich seit 1622 im Besitz der Familie Esterházy. Zahlreiche Ausstellungen, hier vor allem das Kinderfestival “Burg Forchtenstein Fantastisch“ ist einen Ausflus wert.

BURG FORCHTENSTEIN
1758714_bi

Ritterburg Lockenhausen

Die gut erhaltene Ritterburg wurde im Jahr 1200 erbaut und ist von vielen Geheimnissen umrankt. So ist umstritten, ob es sich ursprünglich um eine Templerburg gehandelt haben könnte. Wer also in die mittelalterliche Welt der Ritter eintauchen will, wird hier nicht enttäuscht werden.

RITTERBURG LOCKENHAUS
mithras

Mithras Grotte

Direkt nach dem Grenzübergang Mörbisch- Fertörákos befindet sich dieses archäologische Juwel. Der Mithraskult war vor allem im 1. Jahrhundert nach Christus im ganzen Römischen Reich verbreitet, hier vor allem bei Legionären beliebt. Frauen waren in diesem Mysterienkult strikt ausgeschlossen. Es ist sehr wenig über den Inhalt dieses Kultes bekannt, es existieren keine schriftlichen Dokumente. Mitglieder wurden nach strengen Kriterien ausgewählt und mussten sich zu Stillschweigen verpflichten. Mit dem Erstarken des Christentums wurde der Mithraskult schlussendlich verdrängt, viele Kultusstätten wurden zerstört.

MITHRAS GROTTE

Tagesausflüge

In der Näheren Umgebung
wienbesuchen

Wien

Die Hauptstadt Österreichs ist die zweitgrösste deutschsprachige Stadt nach Berlin mit 1.8 Millionen Einwohnern. Das wirtschaftliche und kulturelle Zentrum Österreichs war schon seit jeher ein Schmelztiegel der Kulturen. Sie werden merken, das Leben vibriert in dieser Stadt. Entdecken Sie das imperiale kaiserliche Wien mit atemberaubenden Bauwerken um die Wiener Ringstrasse aus der Gründer- und Barockzeit sowie dem Jugendstil. Als Hauptstadt des Kaiserreiches Österreich war es eine bedeutende Weltstadt für Kunst, Kultur und Wissenschaft, bei einem Spaziergang durch die Innenstadt kann man den Geist vergangener Zeiten noch einatmen. Besuchen Sie das UNESCO-Welkulturerbe Schloss Schönbrunn, spazieren Sie durch die kaiserliche Hofburg, trinken Sie Kaffee und Kuchen wie zum Beispiel eine Original-Sachertorte in einem der zahlreichen geschichtsträchtigen Kaffees.

bratislava_tagestrip

Bratislava

Nur eine Autostunde von Mörbisch entfernt liegt die Hauptstadt der Slowakei entfernt und ist definitiv einen Ausflug wert. Die barocke Altstadt wird Sie mit zahlreichen Shops und Restaurants in ihren Bann ziehen. Über der Stadt thront die mittelalterliche Burg Bratislava.
Wussten Sie, dass Sie eine Schiffahrt von Wien nach Bratislava machen können und so auch noch die Donauauen auf eien ganz besondere Art und Weise kennenlernen können? So zum Beispiel mit dem Twin-City Liner:

TWIN-CITY-LINER
download

Eisenstadt

Nur 20 Autominuten von Mörbisch entfernt befindet sich die Landeshauptstadt des Burgenlandes mit etwa 15000 Einwohnern. Die ehemalige Residenzstadt des
Fürstengeschlechts der Esterházy bietet Sehenswürdigkeiten wie das Haydn-Haus, das Schloss Esterházy, den Martinsdom oder den Schlosspark, einen ursprünglich barocken Garten, der um etwa 1800 in einen englischen Landschaftsgarten umgebaut wurde. Trinken Sie einen Kaffee in der schön erhaltenen Altstadt oder nutzen Sie den Ausflug für eine Shopping-Tour durch die Fussgängerzone.

Rust_rathausplatz

Rust

Die kleinste Stadt Österreichs mit ihren 2000 Einwohnern ist nur 6km von Mörbisch entfernt und gut mit dem Rad zu erreichen. Der Radweg führt Sie durch die Weinberge am See entlang und bietet die Möglichkeit, wunderschöne Fotos zu machen. Die gesamte Altstadt ist denkmalgeschützt und ist umsäumt von Cafes, Restaurants und Weinstuben. Wussten Sie? Rust ist übrigens Schauplatz und Originaldrehort der Fernsehserie „ Der Winzerkönig“.

Vom letzten November Wochenende bis zu Weihnachten ist jedes Jahr die immer mehr bekannt werdende RusterAdventmeile ein Geheimtipp. Diverse Veranstaltungen und Konzerte gibt es rund umdie Adventhütten.

DER WINZERKÖNIG
RUST AM SEE
RUSTER ADVENTMEILE
Sopron

Sopron (Ödenburg)

Sopron mit seinen etwa 60 000 Einwohnern ist die näheste ungarische Stadt und ist in 15 km mit dem Rad oder in 30 km mit Auto zu erreichen, der Grenzübergang Mörbisch- Fertörakos ist nämlich nur für Fahrradfahrer und Fussgänger geöffnet. Schlendern Sie durch die schön erhaltene Altstadt, essen Sie zu Mittag oder zu Abend in einem der zahllosen Restaurants.

54220811

St. Martins Therme

Schlechtes Wetter? Dann ab in die Therme St. Martin im Seewinkel. Genießen Sie einen Wellnesstag und lassen Sie sich verwöhnen. Als Premium Patner der Therme können wir Ihnen diverse Vergünstigungen anbieten.

ST: MARTINS THERME

Sport & Aktivitäten

Im Nordburgenland

Radfahren

Mörbisch befindet sich an einer Schnittstelle eines riesigen Radwegnetzes von insgesamt 500km.
Damit ist dies der ideale Ausgangspunkt für einige der schönsten Radtouren Mitteleuropas in der UNESCO-Weltkulturerbe Region Neusiedlersee.
Der grosse Vorteil des Burgenlandes: je nach Wahl der Route wenig Steigungen und aussergewöhnliche Landschaften.
Mit der Erfindung des E-Bikes ist es nun auch körperlich betagteren Sportlern wieder möglich, all dies zu erleben.
E-Bikes und Räder können Sie zum Teil direkt im Hotel oder bei unseren Partnerbetrieben mieten.

Das Hotel verfügt über einen verschliessbaren Radstall.

Für detailliertere Informationen und zur Planung Ihrer Route empfehlen wir:

BURGENLAND INFO

Wassersport

Der Neusiedlersee bietet Dank meist zuverlässigem Wind und etwa 160 km² Wasserfläche ideale Bedingungen für eine Vielzahl von Wassersportarten.
Sehr beliebt ist er zum Segeln, Windsurfen, Kitesurfen oder auch für Stand Up Paddeling (SUP).
Mörbisch hat zwei Häfen für Segelboote. Hat man kein eigenes Boot, so kann man dieses problemlos ausleihen.
Will man es gemütlicher angehen, dann ist es möglich, Elektroboote oder Tretboote auszuleihen und auf eigene Faust den See und den Schilfgürtel zu erkunden.
Auch als Wassersport-Anfänger kommt man hier auf seine Kosten und kann im Seebad Mörbisch auch diverse Kurse besuchen, genauere Infos hier:

SEGELSCHULE LANG

Im Seebad Mörbisch befindet sich ein solarbeheiztes Erlebnisbad mit
Wildwasserströmungskanal. Für die Kleinsten gibt es eine Wasserrutsche, Planschbecken und einen Wasserspielplatz, der einzigartig am Neusiedersee ist.

Schiffahrt

Eine besonders entspannende Art und Weise, den Neusiedlersee zu erkunden, ist per Schiff.
In regelmässigen Abständen gibt es Fährverbindungen zwischen Mörbisch und Illmitz oder nach Fertörákos auf der ungarischen Seeseite. Sie können mit Ihrem Fahrrad übersetzen und somit entweder die ungarische oder die österreichische Seeumrundung starten. Die Saison beginnt für die Schifffahrt übrigens jeweils am 1. April.

SCHIFFFAHRT WEISS
DRESCHER LINE

NORDIC WALKING IM PANORAMA PARK NEUSIEDLERSEE

Die Gemeinden Mörbisch, Rust und Oggau haben in gemeinsamer Arbeit ein etwa 50 km umfassendes Wegenetz für sportbegeisterte Nordic Walker erschaffen. Sie finden zahlreiche beschilderte Touren für sportliche Läufer oder auch für den eher gemütlicheren Walker mit Streckenführung durch Weinberge und Haiden mit Blick auf den Neusiedlersee mit seinem Schilfgürtel.
Karten zur Streckenführung liegen im Tourismusbüro Mörbisch auf.

TOURISMUS MÖRBISCH

Reiten

Die pannonische Landschaft mit ihren sanften Hügeln und weitläufigen Weinbergen bietet sich ideal zum Reiten für Jung und Alt an. Für Urlauber mit Reiterfahrung kann man an Ausritten teilnehmen, für Anfänger gibt es diverse Reitkurse.

GOLDEN VIEW RANCH

Kutschenfahrt

Ein besonderes Erlebnis ist es, die Region Neusiedlersee per Kutschenfahrt zu erkunden. Hier erlebt man die pannonische Landschaft aus einer ganz anderen Perspektive und kann sich vorstellen, wie das Leben in einer vergangenen Zeit für die Bewohner gewesen sein muss.

KUTSCHENFAHRTEN WENZL

Golfen

Einige Ortschaften weiter am Neusiderlersee entlang in etwa 20 Autominuten gelangen Sie an den Golfclub Neusiedlersee Donnerskirchen. Zwischen den Ausläufen des Leithagebirgs und dem Schilfgürtel des Neusiedlersees befindet sich der sehr beliebte 18-Loch Championship Course mit einer zusätzlichen 3-Loch Übungsanlage.

GOLFCLUB DONNERSKIRCHEN

Tour mit dem Elektroauto

Auf eine besonders ökologische Art lässt sich Mörbisch mit seinen Weinbergen und seiner wildromantischen Umgebung per Elektroauto erkunden. Der einheimische Fahrer wird Ihnen Orte zeigen, die man sonst so leicht nicht von selbst entdeckt. Dauer etwa 2.5 Stunden. Kosten Erwachsene 15 Euro, Kinder unter 10 Jahren 8 Euro
(mindestens 2 Personen)

INFOS ZUM ELETROAUTO

Steve Verein FHD Mörbisch

Für Sportbegeisterte gibt es die Möglichkeit, seinen Körper im Fitness-Center im Dorf zu stählen, Begleitung durch Personal Trainer möglich.

PERSONALTRAINER STEVE

(+43) 680 20 35 868

moerbischerhof@gmail.com

Seestraße 64, 7072 Mörbisch am See

burgenland.info


moerbischerhof@gmail.com

Seestraße 64, 7072 Mörbisch

–

  • Aktuelle Angebote
  • Anfrage
  • Kultur & Aktivitäten NEU
  • AGB
  • Datenschutzerklärung
  • Impressum
  • Cookie Policy (EU)
Manage Cookie Consent
To provide the best experiences, we use technologies like cookies to store and/or access device information. Consenting to these technologies will allow us to process data such as browsing behavior or unique IDs on this site. Not consenting or withdrawing consent, may adversely affect certain features and functions.
Functional Always active
The technical storage or access is strictly necessary for the legitimate purpose of enabling the use of a specific service explicitly requested by the subscriber or user, or for the sole purpose of carrying out the transmission of a communication over an electronic communications network.
Preferences
The technical storage or access is necessary for the legitimate purpose of storing preferences that are not requested by the subscriber or user.
Statistics
The technical storage or access that is used exclusively for statistical purposes. The technical storage or access that is used exclusively for anonymous statistical purposes. Without a subpoena, voluntary compliance on the part of your Internet Service Provider, or additional records from a third party, information stored or retrieved for this purpose alone cannot usually be used to identify you.
Marketing
The technical storage or access is required to create user profiles to send advertising, or to track the user on a website or across several websites for similar marketing purposes.
Manage options Manage services Manage vendors Read more about these purposes
View preferences
{title} {title} {title}